Top 12 Campingplätze Schwäbische Alb | Caravaning

2022-08-12 22:15:45 By : Ms. Amy Yang

Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.

Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.

Willst du deine Tour wirklich löschen?

Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.

Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht

Abonniere CARAVANING Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.

Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.

Im Süden Deutschlands zwischen Stuttgart und dem Bodensee liegt die Schwäbische Alb. Kaum ein anderes Mittelgebirge ist so vielfältig. Mit zwölf Bergen über 1.000 Metern ist die Region ein Wanderparadies. CARAVANING präsentiert die 12 schönsten Campingplätze der Region.

Fährt man von Stuttgart aus nach Osten, Süden oder Südwesten, stößt man auf eines der höchsten und schönsten Mittelgebirge Deutschlands, die Schwäbische Alb. Ihre Ausläufer reichen im Nordosten bis nach Bayern, im Südwesten in die schweizerischen Kantone Aargau und Schaffhausen. Vor allem jedoch liegt die Alb in Baden-Württemberg.

Auf über 200 Kilometer Länge, bis zu 40 Kilometer breit, erhebt sie sich zu vielgestaltigen Berglandschaften. Durch ihre nackten, schroffen Kalksteinfelsen und oft dichten Pflanzenwuchs erscheint sie wild und anmutig zugleich. Ihr markanter steiler Rand, der Albtrauf, trennt das raue Hochplateau vom sanften Albvorland. Als "wundersame blaue Mauer" erschien er aus der Ferne dem Schriftsteller Eduard Mörike.

Der Gipfel des Lembergs östlich von Rottweil ist mit knapp 1.016 Metern höchster Punkt der Alb. Zwölf "Eintausender" umfasst die Liste ihrer Berge. Reizvoll machen diese auch die vielen Täler. Das faszinierendste davon: der Donaudurchbruch bei Beuron mit dem berühmten Kloster. Der heute hier noch junge Fluss hat dieses zauberhafte Felsental in langer Zeit erschaffen. Zwischen Wald- und Wiesengrün blitzt immer wieder weißer Kalkstein – fossiles Erbe Jahrmillionen alter Muschel- und Korallenriffe. Darüber thronen Fürstenschlösser, Ritterburgen. Im Donaubergland wie in der gesamten Alb gibt es prima Campingplätze, jede Menge Rad- und Wanderwege sowie vielerorts Gelegenheit für Wintersport, zum Paddeln oder Klettern.

CARAVANING stellt die zwölf beliebtesten Campingplätze in der Schwäbischen Alb mit mind. 34 Bewertungen bei camping.info vor.

Größe und Charakter: 8,5 ha großes ebenes Wiesengelände mit niedrigen Bäumen und Sträuchern, zwei Seiten am Wald. 20 Stellplätze (80–120 qm), 30 Dauercamper, 74 Mietunterkünfte, "Bergblick". Lage: 1 km von Orsingen. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, WLAN. Freizeit: Heizbarer Pool, Planschbecken, Spielplatz, Kinderprogramm, Tischtennis, Volleyball, Fahrradverleih, Minigolf, Tauchkurse, Wintersport. In der Nähe: Golfplatz (3 km), Hallenbad (7 km). Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Imbiss (50 m), Supermarkt, Lebensmittelladen (100 m).

Größe und Charakter: 8 ha großes ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen. 90 Stellplätze (80–90 qm), 400 Dauercamper, keine Mietunterkünfte. Lage: Am Riedsee I, 5 km von Donaueschingen (Ortsmitte). Ausstattung: Sanitäranlagen, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN (Premium kostenpflichtig). Freizeit: Seestrandbad mit Liegewiese, Badesteg und -insel, Spielplatz, Kinderprogramm, Aufenthaltsraum, Bootsslip, Wintersport. In der Nähe: Freibad/Hallenbad, Golfplatz (5 km), Skilift (15 km). Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Restaurant (2 km), Imbiss, Lebensmittel, Supermarkt (5 km).

Größe und Charakter: 2 ha große terrassierte, befestigte Fläche ohne Bäume. 61 Stellplätze (100 qm), 10 Dauercamper, keine Mietunterkünfte. Alpenblick. Lage: Oberhalb des Tals der jungen Donau (Naturpark Obere Donau), in Leibertingen-Thalheim, 20 km östlich von Tuttlingen. Ausstattung: Sanitäranlagen, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, teilweise WLAN. Freizeit: Freibad, Planschbecken, Sauna, Kinderprogramm, Spielplatz, Beachvolleyball, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Ponyreiten (4 km), Golfplatz (20 km). Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Einkaufen (6 km).

Größe und Charakter: 1,2 ha ebenes Wiesengelände mit hohen Bäumen zwischen Bahndamm und Fluss, dahinter bewaldete Felswand. 100 Stellplätze (60–100 qm), teils befestigt, keine Dauercamper, 3 Mietunterkünfte. Lage: Direkt an der jungen Donau, 300 m von Hausen im Tal. Ausstattung: Sanitäranlagen, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, teilweise WLAN. Freizeit: Baden in (auf eigene Gefahr) und Paddeln auf der Donau, Spielplatz, Wandern, Radfahren, Klettern, Tischtennis, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Fahrrad-/Bootsverleih (100/400 m).Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Restaurant (150 m), Imbiss (400 m), Supermarkt (12 km).

Größe und Charakter: 1,5 ha großes ebenes Gelände mit hohen Sträuchern und Bäumen. 64 Stellplätze (50–140 qm), 5 Dauercamper, 21 Mietunterkünfte. Lage: An der Donau, 500 m von Sigmaringen (Ortsmitte). Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Wäscheservice, Gasflaschenversorgung, Restaurant, Schließfächer, WLAN kostenpflichtig. Freizeit: Baden im Fluss (auf eigene Gefahr), Kletterarena mit Hochseilgarten, Spielplatz, Kinderprogramm, Aufenthaltsraum, Minigolf, Bogenschießen, Fahrrad-, E-Bike-, Bootsverleih, Wintersport. In der Nähe: Freibad (200 m), Golf (3 km), Hallenbad (20 km). Sonstiges: Hunde erlaubt. Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten (200 m).

Größe und Charakter: 10 ha großes terrassiertes Gelände mit niedrigen Bäumen und Sträuchern. 80 Stellplätze (100–120 qm), teils befestigt, keine Dauercamper, 60 Mietunterkünfte. Blick auf die Alb. Lage: 1 km von Münsingen, zwischen Wald und Obstbaumwiesen. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Grillabende, Frühstücksbuffet, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, teilweise WLAN. Freizeit: Spielplatz (außen/innen), Kinderprogramm, Aufenthaltsraum, Beachvolleyball, Fahrradverleih. In der Nähe: Hallenbad (1 km), Freibad (2,5 km). Sonstiges: Haustiere auf Anfrage. In der Nähe: Lebensmittel (500 m), Gastro/Supermarkt (2 km).

Größe und Charakter: 3 ha großes leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen. 50 Stellplätze (80–100 qm), 180 Dauercamper, 1 Mietunterkunft. Lage: In einem Tal, von bewaldeten Höhenzügen umgeben, 2,5 km von Bad Urach (Ortsmitte). Ausstattung: Sanitäranlagen, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Restaurant, Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, teilweise WLAN. Freizeit: Spielplatz, Tischtennis, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Fahrradverleih (2 km), Freibad (3 km), Skilift (6 km), Loipe (7 km). Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Einkaufen (2,5 km).

Größe und Charakter: 20 ha großes überwiegend ebenes Gelände mit einigen Bäumen und Sträuchern. 55 Stellplätze langgestreckt und leicht geneigt, wenig bepflanzt (85–120 qm), 788 Dauercamper, 20 Mietunterkünfte. Lage: Auf einem Hügel, von Wald umgeben, 2 km von Westerheim. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, zentrale Feuerstelle, WLAN kostenpflichtig. Freizeit: Heizbares Freibad mit Planschbecken, Spiel-, Bolzplatz, Kinder-, Sportprogramm, Fitness, Reiten, Tischtennis, Minigolf. In der Nähe: Hallenbad (500 m). Sonstiges: Hundedusche. In der Nähe: Gastronomie (1,5 km), Laden (2 km), Supermarkt (6 km).

Größe und Charakter: 25 ha großes vorwiegend ebenes Wiesenland auf einem Hügel. 200 Stellplätze (70–300 qm), meist durch Bäume und Hecken gegliedert, teils gepflastert, 900 Dauercamper, 14 Mietunterkünfte. Lage: Am Ortsrand von Machtolsheim, 5 km von Laichingen. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, teilweise WLAN. Freizeit: Heizbares Freibad, Planschbecken, Spielplatz, Beachvolleyball, E-Bike-Verleih, Minigolf. In der Nähe: Ponyreiten (150 m), Hallenbad (5 km), Skilift (6 km). Sonstiges: Hundedusche. In der Nähe: Supermarkt (5 km).

Größe und Charakter: 7,5 ha langgestrecktes ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände mit viel altem Baumbewuchs, Sträuchern und Hecken. 60 Stellplätze (60–150 qm), 110 Dauercamper,keine Mietunterkünfte. Lage: In einem bewaldeten Tal, 600 m von Hohenstadt (Ortsmitte). Ausstattung: Sanitäranlagen, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Restaurant mit Biergarten, Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, WLAN. Freizeit: Spielplatz, Fahrräder, Aufenthaltsraum, Wintersport/Loipe. In der Nähe: Hallenbad, Skilift (4 km), Freibad (5 km). Sonstiges: Hundewiese und -bademöglichkeit. In der Nähe: Einkaufen (5 km), Imbiss (8 km).

Größe und Charakter: 4,8 ha großes leicht geneigtes Gelände mit Bäumen und Hecken, 60 Stellplätze (80–100 qm), überwiegend eben mit niedrigem Bewuchs, 170 Dauercamper, 4 Mietunterkünfte. Lage: 1 km von Lauterburg, 5 km von der Stadt Essingen. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspül- und Wäschebecken, Gasflaschen- und Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, Restaurant, überdachte Kochgelegenheit, WLAN. Freizeit: Freibad, Sauna, Spielplatz, Kinderprogramm, Tischtennis, Wintersport. In der Nähe: Skilift (300 m), Hallenbad (6 km). Sonstiges: Hundewiese, -dusche. In der Nähe: Supermarkt (5 km), Camping-, Freizeitartikel (11 km).

Größe und Charakter: 3 ha großes terrassiertes Wiesenland mit Bäumen, Sträuchern. 25 Stellplätze (80–100 qm) am See, 120 Dauercamper, 7 Mietunterkünfte. Lage: Am Südufer des Haselbachsees, 4 km von Ellenberg. Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN kostenpflichtig. Freizeit: Baden im See, Sandstrand, Slipanlage, Segeln, Surfen, Sauna, Spielplatz, Tischtennis, Fitnessraum, Wanderungen, Radtouren. In der Nähe: Angeln (1 km), Reiten (4 km), Skilift (5 km). Sonstiges: Hundewiese, -baden. Restaurant (500 m), Lebensmittel (3 km), Supermarkt (6 km).

© 2022 Caravaning ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG